ÜBER UNS
Unser Geschäft
Gründung
Im Jahre 1953 wurde das Elektrofachgeschäft vom Vater Karl Bauer gegründet, das Gebäude im selben Jahr auch umgebaut. Im Erdgeschoss entstand Ladenfläche, wo einst das Haus noch landwirtschaftlich genutzt wurde. Die Scheune wurde abgerissen, eine Werkstatt für den Handwerksbetrieb eingerichtet. Ein Klick auf die Jahreszahlen zeigt das Wohn- und Geschäftshaus in den jeweiligen Ansichten.
Haushalt, Glas und Porzellan
Dem 40jährigen Bestehen folgte der Ruhestand der Eltern und das Geschäft wird seit 1994 von der Tochter mit Haushaltswaren und Geschenken weitergeführt. Nach dem Umbau der Verkaufsräume im Jahr 2010 zeigt sich das Ladengeschäft modern und freundlich mit einem harmonischen Ambiente zwischen alt und neu. Im Dezember 2013 wurde das 60jährige Firmenjubiläum gefeiert.
Denkmalschutz
Das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Es erzählt mitunter viele Geschichten angefangen von Mönchen und einem unterirdischen Gang (...), von der Auswanderung nach Amerika (...) und dem anschließenden wieder nach Hause kommen nach Dettingen.
Unsere Gemeinde
Dettingen an der Erms
Hier finden Sie Informationen über unseren Heimatort Dettingen an der Erms. Das Online-Angebot der Gemeinde informiert über Amtliches, Freizeit und Sport, Kulturelles, Unterhaltung und Tourismus.
Umgebung
Besuchen Sie unsere Gemeinde und erleben sie das Ermstal. Mit unserem regionalen Schienenbus erreicht man mühelos naheliegende Städte wie Bad Urach. Metzingen und Reutlingen. Dettingen und seine Umgebung laden zum Bummeln und Einkaufen, sowie auch zum Spazieren und Wandern ein. Weitere Informationen erhalten Sie auch über die Schwäbische Alb. Klicken Sie einfach den entsprechenden Link.
Gastronomie
Eine gepflegte Gastronomie im Ermstal lässt keine kulinarischen Wünsche offen. So ist das Angebot an nationaler und internationaler Küche, verschiedenen Cafés und Kneipen reichlich.
Aktivitäten
Folgende Veranstaltungen haben in Dettingen/Erms Tradition:
- Dettinger Kabarett-Tage im März
- Krämermarkt im Frühjahr
- Wochenmarkt jeden Freitag auf dem Marktplatz von Frühjahr bis Herbst
- Dettinger Frühjahrserwachen im April mit verschiedenen Themen und verkaufsoffenem Sonntag
- Maibaumstellen zum 1. Mai
- Backhaushockete alle zwei Jahre im August
- Kunsthandwerkermarkt am 2. Oktoberwochenende
- Krämermarkt im Herbst
- Dettinger Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende
Und natürlich die vielen Veranstaltungen der Dettinger Vereine. Detaillierte Informationen können über die Homepage der Gemeinde Dettingen abgerufen werden. Der Veranstaltungskalender dort wird regelmäßig aktualisiert.